My Focus
Hallo! Und schön, dass du vorbeischaust!
In der Rubrik "My Focus" möchte ich Themen mit euch teilen, die mich interessieren und beschäftigen. Sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn.
Dazu gehören vor allem mein Engagement zum Schutz der Berggorillas, der Austausch zu meinem Lieblingssport, dem American Football (NFL), meiner Liebe zur Natur, dem Wandern und Reisen und der Politik, speziell soziale Gerechtigkeit und alles eher links.
Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig! Alles rund um meine Leidenschaft, der Fotografie, findet ihr in der entsprechenden Rubrik!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 220
Es war eigentlich purer Zufall, dass ich beim Durchstöbern des Kulturteils auf den Eintrag „Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich - Sag mir wo die Blumen sind... Erinnerungen an und von Marlene Dietrich“ stieß.
Zuerst dachte ich mir gar nicht so viel dabei. Erst kurze Zeit später blätterte ich wieder zurück. Irgendwie war mein Interesse geweckt.
Claudia Michelsen schätze ich sehr als Schauspielerin und Marlene Dietrich, was soll ich sagen, sie war immer eine Erscheinung die mich faszinierte. Aber so richtig viel wusste ich gar nicht über ihr Leben.
Und dann liest Michelsen im Renitenz-Theater in Stuttgart Marlene Dietrich. Eine großartige Chance mein Wissen über diese große Stilikone zu erweitern. Also kaufte ich Tickets.
Beim Warten auf den Tag der Lesung war ich immer wieder verunsichert. Wird es mir wohl zusagen? Aber meine Neugierde wuchs und wuchs und steigerte sich fast zu einer Art Spannung.
So ging ich voller Vorfreude und Neugierde am 22. Februar 2025 in das ausverkaufte Renitenz-Theater. Und ich durfte einen grandiosen Abend erleben!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 287
Am 19. Februar 2025 war es mal wieder so weit! The Australian Pink Floyd Show kam in die Stuttgarter Porsche Arena zur Wish You Where Here - 50th Anniversary Tour.
60 Jahre Pink Floyd. 50 Jahre „Wish You Were Here” - Wenn das kein Anlass für einen tollen Abend ist, weiß ich auch nicht.
Ich bin mit Pink Floyd aufgewachsen. Die Faszination dieser grandiosen Musik begleitet mich seit mindestens 50 Jahren. „Wish You Where Here“ gehört zu meinen Top 3 Alben.
Also war es für mich keine Überlegung. Ich besorgte Tickets! Obwohl ich The Australian Pink Floyd Show schon mehrfach live genießen konnte. Und vieles habe ich schon über diese Band gesagt und geschrieben. Dabei stets nur Positives. Und das wird sich auch nicht ändern.
Weiterlesen: The Australian Pink Floyd Show - 2025 in Stuttgart
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 473
Great goodness! Das waren verrückte Tage!
Noch nie hatte ich eine alte SQL-Datenbank exportiert und in eine neue Version importiert.
NIch nie habe ich so viele Erweiterungen und Codes durchgearbeitet und versucht es zu verstehen.
Aber nun scheint es doch tatsächlich zu funktionieren! Meine Seite läuft ab sofort auf Joomla 5.2.1!
Leider musste ich einige interessante Erweiterungen opfern. Und ich habe auch noch lange nicht alles kontrolliert. Es wäre fast verrückt, wenn sofort alles ohne Probleme funktioniert.
Aber der wichtigste Schritt ist gemacht!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 328
Wenn man in einer Großstadt lebt, versucht man kulturell vieles mitzunehmen. Denn das kulturelle Leben ist ein Vorteil der Großstadt. Und so viele Vorteile gibt es nicht.
Und so gehe ich eigentlich in jedes Musical, das sich nach Stuttgart verirrt. Und obwohl Stage hier zwei Theater besitzt, wechseln die Stücke trotzdem selten. Und so manche, die ich gerne sehen würde, kommen nie nach Stuttgart oder sie sind sehr schnell wieder abgesetzt. So, wie damals „Chicago“. Es war offensichtlich zu erotisch und zu wenig kindgerecht für das Süddeutsche Publikum. Stattdessen kommt ein Disney-Musical nach dem anderen. Und eigentlich ist das nicht so mein Ding.
Trotz Disney und langsam fast unverschämten Preisen entschloss ich mich trotzdem dazu, „Die Eiskönigin“ zu sehen.
Und so saß ich am 16. Januar 2025 mit einem leicht zweifelnden Blick in der Straßenbahn Richtung Apollo Theater. Irgendwie freute ich mich schon auf den Abend, aber ich hatte auch Bedenken.
Dort angekommen überwog dann aber die Vorfreude.
Entsetzt nahm ich zur Kenntnis, dass dort wo einst freundliches Personal in feierlichen Uniformen die Karten kontrollierten, nun ein Automat steht. Ein Feeling wie in der S-Bahn. Schade, dass alles immer gewöhnlicher wird und sorry, Stage, bei euren Preisen wäre das wirklich nicht nötig.