American Football
Seit vielen Jahren begeistere ich mich für American Football!
Dieser geniale Sport präsentiert sportliche Höchstleistungen gemischt mit Taktik und Strategie. Ich verfolge die NFL intensiv und nutze dafür seit Jahren den NFL-Gamepass, der mir die Möglichkeit bietet, alle Spiele auch im Relive zu sehen. Nur so ist es mit einem normalen Berufsleben zu vereinbaren, da durch den Zeitunterschied die meisten Spiele mitten in der Nacht stattfinden.
Die Saison 2025 wird zweifellos wieder spannend und unterhaltsam werden. Ich freue mich darauf!
By the side: Mein Herz schlägt für die Kansas City Chiefs!
- Details
- Geschrieben von: Markus Rieder
- Zugriffe: 266
Woche 4
Ergebnisse Woche 4
- Seattle Seahawks 23, Arizona Cardinals 20.
- Pittsburgh Steelers 24, Minnesota Vikings 21.
- Atlanta Falcons 34, Washington Commanders 27.
- Buffalo Bills 31, New Orleans Saints 19.
- Detroit Lions 34, Cleveland Browns 10.
- New England Patriots 42, Carolina Panthers 13.
- New York Giants 21, Los Angeles Chargers 18.
- Philadelphia Eagles 31, Tampa Bay Buccaneers 25.
- Houston Texans 26, Tennessee Titans 0.
- Los Angeles Rams 27, Indianapolis Colts 20.
- Jacksonville Jaguars 26, San Francisco 49ers 21.
- Kansas City Chiefs 37, Baltimore Ravens 20.
- Chicago Bears 25, Las Vegas Raiders 24.
- Green Bay Packers 40, Dallas Cowboys 40 (OT) — Unentschieden.
- Miami Dolphins 27, New York Jets 21.
- Denver Broncos 28, Cincinnati Bengals 3.
Quelle: ESPN’s Week-4 scoreboard (komplette Spielübersicht) und das offizielle NFL-Scoreboard. (ESPN.com)
![]() |
![]() |
20 | 37 |
Die Woche 4/2025 bleibt mir wohl in guter Erinnerung! Der Sonntag begann früh mit dem Dublin-Spiel und am späten Abend folgten noch die Ravens gegen die Chiefs in Kansas City. Und obwohl ich wenig Hoffnung hatte, war es eine tolle Nacht.
Meine Chiefs wirkten endlich wieder deutlich stabiler und konnten endlich mit ihrer Leistung überzeugen. Mahomes warf 4 Touchdown-Pässe und erreichte damit seinen 250. Karriere-TD. Eine tolle Leistung!
Hier eine kurze Zusammenfassung der Woche 4:
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 196
![]() |
![]() |
20 | 24 |
Endlich war es so weit! Zum Auftakt der regular Season der NFL spielten die Dallas Cowboys gegen die Eagles in Philadelphia.
Eigentlich gingen die aktuellen Champions als Favoriten in dieses Match. Doch dann geschah noch vor dem ersten Ballwurf etwas unglaubliches. Jalen Carter, der Defensive Tackle der Eagles, spuckte Dak Prescott an. Und dieses dumme und respektlose Verhalten führte dann auch zu seiner Disqualifizierung. Er musste das Spielfeld verlassen. Und das war die richtige Entscheidung!
Beim nun folgenden Spielverlauf zeigten beide Mannschaften eine gute Leistung. Allerdings war die Offensive Line der Eagles effizienter und schütze ihren Quaterback sehr gut. Und wenn dies mal nicht so gelang, lief sich Jalen Hurts frei und holte auf diese Weise auch zwei Touchdowns.
Weiterlesen: NFL Auftaktspiel - Die Eagles gewinnen knapper als gedacht
- Details
- Geschrieben von: Markus Rieder
- Zugriffe: 516
Der 2025 Schedule der NFL ist jetzt online!
Ich werde an dieser Stelle die aktuellen Termine der Spiele veröffentlichen oder verlinken. So könnt Ihr Euch stets informieren.
Kurzfristige Änderungen von Seiten der NFL kann ich leider nicht immer zeitnah veröffenlichen. Aber bisher gab es immer wenig Änderungen.
Hier ist der komplette Spielplan 2025:
![]() |
Den vollständigen, wöchentlichen NFL-Spielplan für 2025 findest du unter diesem Link. |
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 204
Kurz vor Beginn der Season haben fast alle Mannschaften nun ihr 53-Man Roster zusammengestellt.
Dies ist immer ein spannender Moment. Denn erst jetzt kann man versuchen abzuschätzen, wie effizient die Mannschaften in der Season sein werden.
Als Fan möchte ich hier das 53-Man Roster der Chiefs zeigen: