Politik & Gesellschaft
Politisch schlägt mein Herz links! Bin kein Putin-Freund aber ganz sicher auch kein Selenskyj-Jünger. Ich bin Europäer, aber nicht im politischen, sondern im gesellschaftlichen Sinn.
Wem das nicht passt, möge hier einfach verschwinden!
Hier veröffentliche ich meine, aber auch fremde Inhalte zu den Bereichen Politk, Gesellschaft, Soziales und Gewerkschaft.
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 10
Wohl wissend, dass es für viele Menschen genau die zwei Personen sind, die sie abgrundtief verachten, möchte ich an dieser Stelle diesen Podcast veröffentlichen.
Weil ich immer noch Hoffnung habe, dass es genug intelligente und tolerante Menschen gibt, die über andere Meinungen nachdenken und sie vor allem stehen lassen können.
Und natürlich möchte ich nicht verheimlichen, dass ich Frau Wagenknecht sehr schätze. Auch wenn ich nicht alle ihre Thesen unterschreiben würde. Aber die meisten dann eben doch!
Es ist sehr interessant! Hört es euch an!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 109
"Liebe Kolleg:innen,
mit den Stimmen der Fraktion Die Grünen und der CDU ist am 24.5.23 das Gesetz zur Errichtung der Pflegekammer in Baden-Württemberg verabschiedet worden. Es wird Anfang Juni in Kraft treten. Dann wird innerhalb von 6 Wochen ein Gründungsausschuss gebildet (bestehend aus Vertreter*innen der Berufsverbände), der die Registrierung der Pflegefachpersonen vorbereitet.
Entscheidend: Ihr könnt euch nicht selbst registrieren. Ihr werdet über Euren Arbeitgeber registriert, der verpflichtet ist, Eure Daten an den Gründungsausschuss zu übermitteln. Ihr werdet dann darüber informiert, dass Ihr registriert seid, Eure Berufsurkunde einreichen müsst und dass Ihr innerhalb von 6 Wochen nach der Information Einwände gegen Eure Registrierung erheben könnt.
Wenn mehr als 40 % der Pflegefachpersonen einen Einwand erheben, wird der Prozess angehalten und die Kammer nicht errichtet. Wer es zum Beispiel, warum auch immer, versäumt, seinen Einwand abzuschicken, hat zugestimmt."
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 104
Ohne wirklichen Arbeitskampf, nur mit dem Mittel des Warnstreiks wurde diese Einigung erziehlt!
Logisch, dass dies nicht jedem passt.
Auch ich hätte mir mehr erhofft. Vor allem der ersatzlose Wegfall der Altersteilzeit ist ein Skandal und macht den öffentlichen Dienst für die meisten Menschen noch unattraktiver. Anscheinend ist es egal, wenn man nicht genug qualifiziertes Personal bekommt. Das wird kein Spass für diese Gesellschaft.
Aber ich denke auch, dass wir durch einen Erzwingungsstreik nicht mehr Geld bekommen hätten. Vielleicht hätte es dieses Jahr schon etwas tabellenwirksames gegeben, aber in der Summe wäre nicht viel mehr herausgesprungen. Das ist meine Meinung!
- Details
- Geschrieben von: Markus Rieder
- Zugriffe: 220
Ich werde sehr häufig gefragt, was die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für die betreffende Person bringt, bzw. wie sie sich finanziell auswirkt.
Deshalb veröffentliche ich hier die Tabellen P, E, SuE und Azubis.
Einfach nachschauen und selber sehen, wie viel Geld bei einer eventuellen Annahme herauskommt.
Außedem veröffentliche ich hier ein FAQ zur Einigung in der Tarif- und Besoldungs-runde mit Bund und Kommunen 2023. Hier wird auf viele Fragen eingegangen. Gut, wenn man sich eine Meinung bilden möchte.
Weiterlesen: Tabellen und mehr - Tarif- und Besoldungs-runde mit Bund und Kommunen 2023