My Focus
Hallo! Und schön, dass du vorbeischaust!
In der Rubrik "My Focus" möchte ich Themen mit euch teilen, die mich interessieren und beschäftigen. Sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn.
Dazu gehören vor allem mein Engagement zum Schutz der Berggorillas, der Austausch zu meinem Lieblingssport, dem American Football (NFL), meiner Liebe zur Natur, dem Wandern und Reisen und der Politik, speziell soziale Gerechtigkeit und alles eher links.
Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig! Alles rund um meine Leidenschaft, der Fotografie, findet ihr in der entsprechenden Rubrik!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 2148
Seit ungefähr 40 Jahren lese ich die taz! Viele Jahre als Print-Medium, dann, als es mit der Zuverlässigkeit der Zustellung nachließ, digital.
Ich war bei Weitem nicht immer einverstanden mit den Inhalten. Aber das war ja auch nicht der Sinn der Sache.
Ich wollte eine Zeitung lesen, die Abweicht von der Mainstream-Meinung, natürlich eher links orientiert ist und weiter geht, als andere Zeitungen und die von Werbung und dicken, konservativen Bossen nicht beeinflusst wird.
Die taz begleitete mich Jahrzehnte, führte zu Diskussionen und provozierte auf wunderbare Weise. Allein schon mit den grandiosen Titeln. Dafür gleich einmal mein Dankeschön!
Okay, jeder weiß, die taz ist schon lange nicht mehr links. Eher grün. Das war ja auch in Ordnung. Doch als die grünen immer schwärzer wurden, fehlte mir eine passende Reaktion. Es wäre ein guter Zeitpunkt gewesen, sich wieder mehr links zu orientieren.
Aber auch das ertrug ich tapfer und ich wollte ja auch nie eine Zeitung lesen, die mir nach dem Mund schreibt. Das wäre langweilig.
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 2333
Wenn man, wie ich so alt ist, dass man noch die analoge Fotografie genutzt und geliebt hat, vergisst man leider oft solche Dinge wie z. B. aktuelle Updates seiner Geräte.
Denn auch Anbieter von Kameras und Objektiven bieten regelmässige Firmware-Updates an. Man muss eben nur von Zeit zu Zeit daran denken und dann schnell ein aktuelles Update herunterladen und insttallieren.
Jeder Anbieter hat seine Download-Seiten. Da ich überzeugter Nikon-Fotograf bin, möchte ich hier den Link zum Download-Center von Nikon veröffentlichen. Oft findet man diese Seiten nicht sofort, wenn man sie einmal sucht.
Auf der Seite von Nikon ist alles recht gut erklärt und man kann sofort loslegen. Bei mir gab es diesbezüglich noch nie Probleme.
Viel Spass beim Aktualisieren!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 2133
"Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff beim Arm: Halt du sie dumm, ich halt sie arm..."
In letzter Zeit werde ich wieder häufiger gefragt, warum ich denn aus der Kirche ausgetreten bin. Auch einige Theologen haben mich das gefragt.
Meine Antwort ist klar und einfach: Als Anfang 2021 Caritas und Diakonie einen allgemeinen Tarifvertrag in der Altenpflege verhindert haben, um ihren Profit zu steigern und ihre egoistischen Machtspielchen weiter zu spielen, war die Entscheidung für mich klar!
Keinen Cent würde ich weiter in diese unsozialen Geschäfte der Kirchen stecken. Stattdessen würde ich das Geld dahin spenden, wo ich es für sinnvoll und richtig halte.
Ich bin Krankenpfleger bei einem tariflich gebundenen Arbeitgeber und auch nicht in der Altenpflege tätig. Trotzdem empfinde ich grosse Solidarität mit der Altenpflege und werde nicht einfach passiv weiter zusehen, wie Menschen im Namen der Kirchen auf das Übelste ausgebeutet werden!
Wer von den Machenschaften der Caritas und Diakonie nichts weiß, sollte sich folgendes Video ansehen! Und dann bitte sofort aus der Kirche austreten, sollte dies nicht schon passiert sein!
Video ab 7:42 min.:
Weiterlesen: Caritas und Diakonie: Ausbeuter im Namen Gottes!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 2385
Mit kaum einer anderen Rockgruppe verbinde ich mehr Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend, als mit Uriah Heep.
Ich glaube, ich war so um die acht Jahre alt, als mein großer Bruder das Album Salisbury nachhause brachte. Und im Laufe der Zeit kamen noch viele Alben dazu. Als Teenager begleitete mich die Musik auf Schuldiscos, ersten Schäferstündchen und auch gegen Schulfrust ließ ich gerne die Bässe vibrieren.
Und ja, meine erste und auch letzte Erfahrung mit sogenannten harten Drogen machte ich auf einem UH-Konzert im zarten Alter von 15. Eigentlich war UH irgendwie immer dabei.
Und so freute ich mich wie ein kleines Kind, als ich von der „50th Anniversary Tour 2022“ erfuhr. Sofort kaufte ich Tickets für ihr Konzert am 7. Dezember 2022 in der Liederhalle in Stuttgart.
Und dann war es endlich so weit. Schon auf der Fahrt mit der U-Bahn zum Veranstaltungsort erkannte man die Konzertbesucher. Um die 60 Jahre oder darüber, meist lange, weiße Haare und Lederjacke.
Ich fühlte mich sehr wohl bei diesem Publikum, auch wenn ich selbst leider kaum mehr Haare habe. Ein paar jüngere Fans gab es auch, aber die waren deutlich in der Unterzahl.