My Focus
Hallo! Und schön, dass du vorbeischaust!
In der Rubrik "My Focus" möchte ich Themen mit euch teilen, die mich interessieren und beschäftigen. Sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn.
Dazu gehören vor allem mein Engagement zum Schutz der Berggorillas, der Austausch zu meinem Lieblingssport, dem American Football (NFL & ELF), meiner Liebe zur Natur, dem Wandern und Reisen und der Politik, speziell soziale Gerechtigkeit und alles eher links.
Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig! Alles rund um meine Leidenschaft, der Fotografie, findet ihr in der entsprechenden Rubrik!
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 1245
Die Tickets kaufte ich Anfang 2020 für die War in my Mind Tour. Dann folgten einige Verschiebungen.
Und so wurde daraus die Thankful-Tour 2022! Und endlich, am 12.12.2022 spielte Beth Hart ihr letztes Europa-Konzert dieser Tour in der Liederhalle in Stuttgart.
Voller Vorfreude fuhr ich mit der Straßenbahn zum Ort des Geschehens. Denn wer Beth Hart kennt, weiß, dass ihre Bühnenauftritte immer etwas ganz besonderes sind.
Und so auch diesmal!
Um 20Uhr betrat sie den Saal. Nicht auf der Bühne, sondern bei den Zuschauern. Sie lief singend durch die Reihen, sogar hoch zur Empore und begrüßte so auf eine sehr persönliche Art das Publikum.
Auch während des Auftrittes suchte sie immer wieder die fast schon intim erscheinende Nähe zu ihren Fans. Berührungsängste hat Beth sicher nicht.
Begleitet von Gitarre, Drums und Bass rockte sie richtig los. Ihre geniale Stimme klingt zu hartem Rock genau so gut wie zu Soul- und Bluesstücken.
Beth Hart singt nicht nur. Sie performed mit ihrer Stimme! Es ist für mich so etwas wie „Voice Art“. Eine Kunst, die nicht viele KünstlerInnen beherrschen. Sie allerdings verzaubert mit ihrer Performance.
Egal, ob mit kompletter Band, alleine am Klavier, nur mit Stimme oder auch mit dem Akustik-Bass, sie füllt die Bühne! Ihre stimmliche-, aber auch körperliche Präsens ist jede Minute zu spüren.
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 1207
Link zur Erklärung ist am Ende des Textes!
Dieses Land braucht dringender denn je eine starke, kämpferische linke Opposition! Wenn die LINKE jetzt im Mainstream untergeht, war es das wohl für immer.
Mir war die LINKE in letzter Zeit viel zu brav. Forderungen, wie z. B. das 9-Euro-Ticket wurden gebetsmühlenartig kritiklos wiederholt, so dass man meinen konnte, es twittern die Grünen. Dabei war es Bernd Riexinger. Doch leider klammerte auch er die vielfachen Probleme des ÖPNV einfach aus und meinte, Hauptsache billig. Gut muss es ja nicht sein. Von einem Gewerkschaftsekretär erwarte ich in erster Linie, dass er dafür kämpft, dass man so viel verdient, um sich eine Fahrkarte leisten zu können. Dies ist aber eben ein anderer Ansatz.
Und so ging es mit vielen Bereichen. Mal rutscht man gedanklich zu den Sozis, mal blubberte man grüne Inhalte. Ich konnte mich thematisch und inhaltlich kaum noch wiederfinden.
Deshalb empfand ich die Äußerungen von Sahra Wagenknecht sehr erfrischend und, mit Verlaub, auch sehr intelligent. Sie schaffte es zu Themen Diskussionen anzustoßen, die die restlichen Linken am liebsten ignorieren wollten. Teilweise hatte ich das Gefühl, sie hätten Angst etwas Falsches zu sagen. Vor allem beim Stellvertreterkrieg Russland gegen den Westen oder Westen gegen Russland.
Die Wortwahl der Partei passte sich immer mehr dem Mainstream und der Meinung der anderen Parteien an. Fatal, wie ich finde!
Ich war die letzten Monate nah dran, die LINKE zu verlassen.
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 1233
Mit kaum einer anderen Rockgruppe verbinde ich mehr Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend, als mit Uriah Heep.
Ich glaube, ich war so um die acht Jahre alt, als mein großer Bruder das Album Salisbury nachhause brachte. Und im Laufe der Zeit kamen noch viele Alben dazu. Als Teenager begleitete mich die Musik auf Schuldiscos, ersten Schäferstündchen und auch gegen Schulfrust ließ ich gerne die Bässe vibrieren.
Und ja, meine erste und auch letzte Erfahrung mit sogenannten harten Drogen machte ich auf einem UH-Konzert im zarten Alter von 15. Eigentlich war UH irgendwie immer dabei.
Und so freute ich mich wie ein kleines Kind, als ich von der „50th Anniversary Tour 2022“ erfuhr. Sofort kaufte ich Tickets für ihr Konzert am 7. Dezember 2022 in der Liederhalle in Stuttgart.
Und dann war es endlich so weit. Schon auf der Fahrt mit der U-Bahn zum Veranstaltungsort erkannte man die Konzertbesucher. Um die 60 Jahre oder darüber, meist lange, weiße Haare und Lederjacke.
Ich fühlte mich sehr wohl bei diesem Publikum, auch wenn ich selbst leider kaum mehr Haare habe. Ein paar jüngere Fans gab es auch, aber die waren deutlich in der Unterzahl.
- Details
- Geschrieben von: Markus
- Zugriffe: 1317
Viele Nutzer von Affinity Photo waren verwirrt, als plötzlich die Ankündigung kam, dass es eine Version 2 gibt. Kostenpflichtig! Was tun?
Auch mir ging es so und ich fing an zu recherchieren und zu überlegen. Und ich kam zu dem Schluss, dass ich Version 2 kostenpflichtig erwerbe. Ohne genau zu wissen, was auf mich zukommt.
Ich war bisher mit Affinity Photo sehr zufrieden. Seit vielen Jahren nutze ich dieses professionelle Bildbearbeitungsprogramm mit Freude und Erfolg. Und musste keinen Cent für Updates und Support bezahlen.
Deshalb finde ich es okay, dass die Entwickler und Programmierer dieser genialen Software mal wieder Geld generieren müssen. Andere machen dies mit dem unbeliebten Abo-Modell. Affinity mit der Version 2 aller Programme. Und dies übrigens anfangs mit einem satten Rabatt.