Krieg ist immer falsch! Krieg ist immer eine Katastrophe!
Doch warum darf man sich keine Gedanken über die Ursache eines Krieges machen? Warum werden Tatsachen verschwiegen und kritische Menschen als Feinde des Friedens diffamiert?

Obwohl es so viele niedergeschriebene Tatsachen gibt, hat es unsere Medienpropaganda hervorragend geschafft, ein einseitiges Denken in der Bevölkerung zu etablieren. Tatsachen aus der Geschichte und Gegenwart werden verschwiegen und geleugnet. Und das verrückte: Diese Staatspropaganda funktioniert heute besser als früher. Verrückt, wenn man die deutsche Vergangenheit bedenkt.

In den USA darf noch etwas offener und freier über solche Dinge geredet werden. Und deshalb ist es kein Wunder, dass sich dort hochrangige Wissenschaftler und Akademiker immer wieder zu Wort melden und die Wahrheit unterstützen möchten.
Dieser Artikel auf NachDenkSeiten.de veranschaulicht hervorragend die geschichtlichen Tatsachen und warnt vor Propaganda.

"Das American Committee for US-Russia Accord (ACURA) hat vor einigen Tagen noch einmal auf das von Benjamin Abelow schon im August 2022 veröffentlichte Buch mit dem Titel “How The West Brought War to Ukraine“ aufmerksam gemacht, das inzwischen dort zur freien Verfügung heruntergeladen werden kann. Dieses Buch liegt hier auch in einer ausgezeichneten deutschen Übersetzung vor, die den Titel “Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte. Die Rolle der USA und der NATO im Ukraine-Konflikt“ trägt."

Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen. Aber wem dies zuviel ist, möge wenigstens den Artikel lesen. Nach dem Motto: Gebt der Wahrheit eine Chance! Dann könnte es auch mit dem Frieden wieder klappen.
Und redet mit euren Freunden und Bekannten darüber. Diese Auseinandersetzung mit diesem Thema ist unendlich wichtig.

"Ukraine-Krieg: Wer ist für diese Katastrophe verantwortlich?" Artikel auf NachDenkSeiten.de

Wir benutzen Cookies

Diese Seite ist rein privat! Es werden keine Cookies von mir ausgelesen oder weitergegeben!
Um dem Gesetz genüge zu tun, informiere ich hiermit, dass Standard-Cookies benutzt werden können.