September 28, 2023

Mein Football-Sunday schaute diesmal anders aus.
Als Stuttgarter musste ich das ELF-Endspiel natürlich sehen. Doch leider verloren die Stuttgart Surge gegen Rhein Fire 34:53. Beide Mannschaften zeigten tollen Football und der Favorit gewann wie erwartet.

Die Woche 3 der NFL drehte sich hauptsächlich um Taylor Swift und Travis Kelce.
Eine Story, die in Amerika, aber natürlich auch überall sonst auf der Welt bestens ankommt.
Taylor Swift nahm seine Einladung an, setzte sich neben Mama Kelce in die Loge und sah begeistert zu, wie Travis das Arrowhead rockte.
Dass die Kameras häufiger den Blick in die Loge zeigten, als die Helden auf dem Spielfeld, war für mich aber dann doch too much. Obwohl Kelce natürlich recht hat, es war ein Ereignis für die gesamte Football-Welt und eine fantastische Werbung für die Kansas City Chiefs.

Der 41:10-Sieg der Chiefs gegen Chicago war unglaublich wichtig und zeigte, dass sie es auch in der Offence noch können. Mein Star war eindeutig wieder Isiah Pacheco, der mit vollem Körpereinsatz 62 Yards erkämpfte.
Kelce zeigte sich ebenfalls in Topform. Hoffentlich nicht nur, weil ihm seine Mama und Taylor Swift zusahen.

Das kurzzeigite Humpeln von Mahomes verschaffte mir Stresspusteln! Ich hoffe sehr, dass er nichts dauerhaftes abbekommen hat!

Im Thursday Night Game bestätigten die 49ers mit 30:12 gegen die Giants ihre momentane Stärke.
Neben Brock Purdy, Christian McCaffrey und George Kittle haben sie noch so viele „Waffen“, dass sie, meiner Meinung nach, auf jeden Fall in die Playoffs kommen werden.
Die Giants hatten zumindest keine Chance!

Und dann wollte ich unbedingt noch das Monday Night Game Rams gegen die Bengals sehen. Und muss zugeben, vor allem, weil ich Burrow scheitern sehen wollte. Ja, ich kann ihn einfach nicht wirklich leiden. Vielleicht habe ich einen empfindlichen Fühler für zuviel Arroganz.
Aber das Spiel zog sich in die Länge und es passierte anfangs nicht viel. 6:6 in der ersten Hälfte, kein einziger TD.
Und auch in der zweiten Halbzeit gab es nicht viel zu sehen. Allerdings zeigten sich die Bengals nach der Pause eine Spur überlegener, wenn auch das Ergebnis von 16:19 für Cincinnati eher glücklich wirkt.

Die Schlappe der Woche musste wohl Denver ertragen. Sie verloren 20:70 gegen Miami! Ein Ergebnis, dass sicherlich dafür spricht, dass bei den Broncos momentan einiges schief läuft. Bin gespannt, ob bald die ersten Köpfe rollen werden.

Wir benutzen Cookies

Diese Seite ist rein privat! Es werden keine Cookies von mir ausgelesen oder weitergegeben!
Um dem Gesetz genüge zu tun, informiere ich hiermit, dass Cookies benutzt werden können.
Bitte bestätigen oder ablehnen!